Wiener Stadtstreifzüge

Das Belvedere-Stöckl
„Kunst ist das Gegenteil von gut gemeint“ sagte der Dichter Gottfried Benn einmal. Merkwürdigerweise bestand dieser angebliche Gegensatz früher nicht so extrem… So ist das

Das letzte Stück Wien?
Es ist ein schöner Spätherbsttag, an dem die Sonne strahlt, ohne zu wärmen, und das die Erde bedeckende Blätterkleid bereits eine erste Assoziation mit dem

Steirisches Volksliedwerk
In unserer lärmenden Gegenwart gerät der Volksliedgesang immer mehr ins Hintertreffen, zumal in den „modernen“ Lehrplänen der Musikunterricht immer weiter zurückgedrängt wird. Darüber hinaus werden

Unvergessener Franz Lehár
In einer Zeit, in der wohl die wenigsten Grund zum Lachen haben, kommt uns dieses Jubiläum gerade recht: Vor 150 Jahren wurde Franz Lehár, der

Schallaburg an der Donau
Eine großartige Ausstellung auf der Schallaburg stellt die Donau vom Stromkilometer 0 bei Sulina im Donaudelta bis Melk (km 2036) vor: erd- und kulturgeschichtlich, natur-