
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Liebe Leser! Herausgeber und Schriftleitung danken Ihnen für die im verflossenen Jahr 2020 erwiesene Treue und Aufmerksamkeit. Uns stehen ungewöhnliche Feiertage ins Haus. Manche, ja
Liebe Leser! Herausgeber und Schriftleitung danken Ihnen für die im verflossenen Jahr 2020 erwiesene Treue und Aufmerksamkeit. Uns stehen ungewöhnliche Feiertage ins Haus. Manche, ja
***ECKART-Adventkalender*** Dömitz, 20. Dezember 1839 Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und klopft mit blaugefrorenen Händen an und bittet um Einlaß; nicht allein jeder, sondern
***ECKART-Adventkalender*** Hademarschen-Hanerau, 22. Dezember 1882 Da bin ich, lieber Freund, um Ihnen, so gut es durch so viel Ferne geschehen kann, zu dem mir ewig
***ECKART-Adventkalender*** Unter den zahlreichen Büchern von Konrad Windisch sind die Weihnachtsgeschichten mit die bekanntesten. Auch in Rundfunk und Fernsehen sind sie jedes Jahres zu hören,
***ECKART-Adventkalender*** Das sächsische Erzgebirge ist eine Landschaft, die über eine ganz eigentümliche, unverfälschte Weihnachtstradition verfügt. Im Laufe vieler Jahrhunderte haben sich hier – in enger
***ECKART-Adventkalender*** Die Wohlstands- und Wegwerfgesellschaft hat die ursprünglich stillste Zeit im Jahr zu einem ebenso billigen wie kostspieligen Weihnachtsrummel mit grellem, überlautem Talmiglanz verkommen lassen.
Ein Jahr nähert sich seinem Ende, das so noch niemand erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Traditionen zu pflegen, die uns Halt und Zuversicht geben.
Die Anerkennung der deutschen Minderheit ist längst überfällig Will man jüngsten Medienberichten in Slowenien Glauben schenken, soll zur Thematik der deutschen Volksgruppe schon bald ein
Von einer sehr erfolgreichen Reise zu unseren Südtiroler Freunden berichtet ÖLM-Obmann Erich Danneberg: Bestens organisiert von unseren ÖLM-Mitgliedern Christoph und Florian von Ach konnte er
Ein Bericht von Dr. Wolfgang Steffanides Galizien, Bukowina/Buchenland, Czernowitz, usw.: Es gibt eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Deutschen und Ukrainern, welche die ukrainische Post nun mit
Chiles Tor zur Welt und Sehnsuchtsort deutscher Seeleute Auf dem Papier haben die deutsche Stadt Hamburg und das chilenische Valparaiso nicht viel miteinander gemein. Millionenstadt
Bruck an der Donau/Most pri Bratislave befindet sich auf der Großen Schüttinsel östlich von Preßburg, mit einer bis zum Zweiten Weltkrieg überwiegend deutschen Bevölkerung. Als
ÖLM unterstützt Gedenksteinprojekt mit großer Symbolkraft Seit nun mehr 100 Jahren ist das Land Tirol geteilt, woran der ECKART bereits in seiner letzten Ausgabe erinnerte.
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.