
Aleppo am Praterstern
Die namensgebende Form des Wiener Pratersterns, des Übergangs vom Stuwerviertel zum Wurstelprater, ist kaum noch zu erkennen. Wo heute ein Kreisverkehr von grauen Plattenbauten umgeben
Die namensgebende Form des Wiener Pratersterns, des Übergangs vom Stuwerviertel zum Wurstelprater, ist kaum noch zu erkennen. Wo heute ein Kreisverkehr von grauen Plattenbauten umgeben
Was eine „Bundeszentrale für politische Bildung“ mit Musik zu tun haben soll, bleibt unklar. Dennoch hat diese Institution eine Sammlung von „Heimatliedern“ herausgebracht, die vor
Sollen Europäer längerfristig ihren Kontinent an Einwanderer abtreten? Ein Beitrag von Julian Bauer 2015 erlebt Europa einen regelrechten Asyl-Tsunami: An den EU-Außengrenzen werden 1,83 Millionen
Die Visionen des Jean Raspail (1925-2020) Er ahnte es längst. Die Mischung aus europäischem Selbsthaß, einem Konglomerat aus Christentum und linken Ideen, aus rassistischen Selbstbezichtigungen
Das Archiv der Österreichischen Landsmannschaft ist nicht nur eine Fundgrube mit unzähligen Dokumenten der 140jährigen Geschichte, sondern es enthält auch Kunstwerke und Sammelobjekte. Ein besonderer
Südamerika gilt allgemein als Einwanderungsland der Spanier und Portugiesen. Daß im Laufe der Jahrhunderte auch viele Deutsche ihre Zukunft in dem früher noch unbekannten Kontinent
Vor 100 Jahren wurde die „Colonia Independencia“ gegründet Wer von uns hat noch nie ans Auswandern gedacht? Viele Deutsche hat es in alle Welt verstreut
Landsleute zwischen Aufbruchstimmung und Angriffen der PiS Im letzten Jahr wurde die Gründung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) gefeiert. Mit dem
In Namibia ist die Lage (noch) anders als in Südafrika „Hart wie Kameldornholz ist unser Land…“, so beginnt das Südwester-Lied, dessen Refrain da lautet: „Und
Im Nordosten der Tschechischen Republik, nahe der Grenze zu Polen, liegt rund um das Städtchen Hultschin/ Hlučín der Landstrich Hultschiner Ländchen. Dieses Gebiet war seit
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.