
Kampf um die Ostseeherrschaft
Der Ostseeraum in der Frühen Neuzeit (1): Schwedens Aufstieg Vor 300 Jahren endete mit dem Frieden zwischen Rußland und Schweden am 10. September 1721 der
Der Ostseeraum in der Frühen Neuzeit (1): Schwedens Aufstieg Vor 300 Jahren endete mit dem Frieden zwischen Rußland und Schweden am 10. September 1721 der
Ein wichtiges, aber wenig beachtetes Dokument Nachdem der Wiener Kongreß 1815 die weitere Ausgestaltung der Deutschen Bundesakte, des Verfassungsvertrages des Deutschen Bundes, beschlossen hatte, legten
Wie die DDR-Blockpartei die CDU kaperte Es besteht bei neutralen Beobachtern kein Zweifel darüber, daß die „Berliner Republik“ im Vergleich zu 1990 heute ganz weit
Vor 400 Jahren: Der zwischenzeitliche Sieg der Gegenreformation Ein Beitrag von Dr. Mario Kandil Der Dreißigjährige Krieg fing als lokaler Streit zwischen Ständen und Fürsten
Der faustische Drang der Deutschen hat die ganze Welt bereichert Die Grundlagen der modernen Welt sind wissenschaftliche Entdeckungen sowie technische und soziale Erfindungen. Dazu haben
Schwarzes Schaf: Wenig bekannter Bruder von Jacob und Wilhelm Er war gewissermaßen das schwarze Schaf seiner Familie: Zwar verkörperte FerdinandGrimm einen begnadeten Sammler von Märchen,
“Auch die Vertreibung der Deutschen aus Mittel- und Osteuropa von 1944/45 bis 1948 war ein Verbrechen – selbst wenn linke Geschichtsklitterer dies völlig anders sehen
Sprachpflege und Bildungseinrichtungen der Deutschen in Ungarn In Ungarn leben zwischen 150.000 und 200.000 Menschen deutscher Abstammung, die sogenannten Ungarndeutschen oder Donauschwaben. Laut der Volkszählung
Junge Schlesier treten für ihre Heimat ein Daß die Schatten der Vergangenheit in Polen auch heute noch nicht vollständig beseitigt sind, konnte man vor einigen
Was man heutzutage über das Ungarn Viktor Orbáns in österreichischen und westlichen Massenmedien lesen kann, ist zumeist nichts Schmeichelhaftes. Grund genug für den ECKART, um
Die Corona-Krise hat auch die Vereinstätigkeit der ÖLM stark getroffen: Ab Mitte März 2020 konnten weder in unseren Betreuungsgebieten noch hier in Wien oder sonstwo
Spurensuche nach einer deutschen Sprachinsel in der Krain „Die Gottschee“ bezeichnet ein deutschsprachiges Gebiet, benannt nach der gleichnamigen Stadt im Gebiet des ehemaligen Herzogtums Krain,
Persönlichkeiten aus allen politischen Lagern prägten unsere Arbeit Ein Geleitwort von Mag. Erich Danneberg, 1 . Obmann der Österreichischen Landsmannschaft (ÖLM) Der Deutsche Schulverein war
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.