
Der ECKART: Wegweiser durch schwere Zeiten
Wieso ist eine Monatszeitung für „Politik, Volkstum und Kultur“, ein Blatt, das wirken will „soweit die deutsche Sprache reicht“, nach einer merkwürdigen Gestalt aus der
Wieso ist eine Monatszeitung für „Politik, Volkstum und Kultur“, ein Blatt, das wirken will „soweit die deutsche Sprache reicht“, nach einer merkwürdigen Gestalt aus der
Eine der letzten Schulvereinsschulen geschlossen Die 1923 in Rosenbach vom Deutschen Turnverein erbaute, vom Deutschen Schulverein Südmark finanzierte Volksschule ist von der Marktgemeinde St. Jakob
Die Anerkennung der deutschen Minderheit ist längst überfällig Will man jüngsten Medienberichten in Slowenien Glauben schenken, soll zur Thematik der deutschen Volksgruppe schon bald ein
Von einer sehr erfolgreichen Reise zu unseren Südtiroler Freunden berichtet ÖLM-Obmann Erich Danneberg: Bestens organisiert von unseren ÖLM-Mitgliedern Christoph und Florian von Ach konnte er
Ein Bericht von Dr. Wolfgang Steffanides Galizien, Bukowina/Buchenland, Czernowitz, usw.: Es gibt eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Deutschen und Ukrainern, welche die ukrainische Post nun mit
Chiles Tor zur Welt und Sehnsuchtsort deutscher Seeleute Auf dem Papier haben die deutsche Stadt Hamburg und das chilenische Valparaiso nicht viel miteinander gemein. Millionenstadt
Bruck an der Donau/Most pri Bratislave befindet sich auf der Großen Schüttinsel östlich von Preßburg, mit einer bis zum Zweiten Weltkrieg überwiegend deutschen Bevölkerung. Als
ÖLM unterstützt Gedenksteinprojekt mit großer Symbolkraft Seit nun mehr 100 Jahren ist das Land Tirol geteilt, woran der ECKART bereits in seiner letzten Ausgabe erinnerte.
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.