Kultur

Der Sautanz im Burgenland
Vom Brauch, in der kalten Jahreszeit ein Schwein zu schlachten Miteinander arbeiten, miteinander feiern, das hält die Gemeinschaft im Dorf zusammen. Der noch vor einem

Harmonia Classica überzeugt mit zweitem Streamingkonzert
Faschingskonzert unter besonderen Umständen Das beliebte und stets gut besuchte Faschingskonzert der Harmonia Classica – diesmal leider wegen Corona wieder ohne Publikum sondern nur online

In memoriam Stefan Mickisch
Grandioser Pianist starb völlig unerwartet Er war authentisch und daher unangepaßt und politisch unkorrekt. Er war ein einzigartiger Musikvermittler, der in seinen Gesprächskonzerten verborgene Zusammenhänge

Beethoven – einfach nur ein Titan
Zeitgeistige Zwerge vermögen den Meister nicht zu vereinnahmen Zum 250. Geburtstag des wahrscheinlich größten Tondichters aller Zeiten huldigte man Ludwig van Beethoven (1770-1827) zeitgemäß: nicht

Berliner Märchenfeinde
Viele Märchen sind weder lieblich noch süß, sondern hart und grausam. Weitaus härter und grausamer sind freilich die dümmlichen Schauermärchen linksgrüner Regimes wie z. B.

Grazer Geßlerhut der globalisierten Architektur
„Argos“ nennt sich das sechsstöckige Gebäude in der Grazer Innenstadt, das nach einem Entwurf der 2016 verstorbenen Architektin Zaha Hadid gebaut und nun als Appartementhaus

Der Sautanz im Burgenland
Vom Brauch, in der kalten Jahreszeit ein Schwein zu schlachten Miteinander arbeiten, miteinander feiern, das hält die Gemeinschaft im Dorf zusammen. Der noch vor einem

Harmonia Classica überzeugt mit zweitem Streamingkonzert
Faschingskonzert unter besonderen Umständen Das beliebte und stets gut besuchte Faschingskonzert der Harmonia Classica – diesmal leider wegen Corona wieder ohne Publikum sondern nur online

In memoriam Stefan Mickisch
Grandioser Pianist starb völlig unerwartet Er war authentisch und daher unangepaßt und politisch unkorrekt. Er war ein einzigartiger Musikvermittler, der in seinen Gesprächskonzerten verborgene Zusammenhänge

Beethoven – einfach nur ein Titan
Zeitgeistige Zwerge vermögen den Meister nicht zu vereinnahmen Zum 250. Geburtstag des wahrscheinlich größten Tondichters aller Zeiten huldigte man Ludwig van Beethoven (1770-1827) zeitgemäß: nicht

Berliner Märchenfeinde
Viele Märchen sind weder lieblich noch süß, sondern hart und grausam. Weitaus härter und grausamer sind freilich die dümmlichen Schauermärchen linksgrüner Regimes wie z. B.

Grazer Geßlerhut der globalisierten Architektur
„Argos“ nennt sich das sechsstöckige Gebäude in der Grazer Innenstadt, das nach einem Entwurf der 2016 verstorbenen Architektin Zaha Hadid gebaut und nun als Appartementhaus