
Ladiner und Windische: Österreichs vergessene Völkchen
Am 10. Oktober 1920 wurde Südtirol infolge des Staatsvertrags von Saint-Germain-en-Laye offiziell Teil des italienischen Staatsgebietes, mit ihm gegen ihren Willen die in den Dolomiten
Am 10. Oktober 1920 wurde Südtirol infolge des Staatsvertrags von Saint-Germain-en-Laye offiziell Teil des italienischen Staatsgebietes, mit ihm gegen ihren Willen die in den Dolomiten
Überlegungen zum österreichischen Eherecht Phyllis Schlafly? Der Name ist in Europa weithin unbekannt, aber in den USA wird die 1924 geborene und 2016 entschlafene konservative
Vor über hundert Jahren, Mitte Dezember 1913, lag das Jugendtreffen auf dem Hohen Meißner zwei Monate zurück. Die Gründung der Federal Reserve Bank in New
Diesjähriges Alpenvereinsjahrbuch mit einigen besonders interessanten Beiträgen Eine Rezension von Dr. Wolfgang Steffanides Optisch und Inhaltlich ein Prachtwerk. Gewichtig sowohl durch die sechs Hauptkapitel mit
Christian Zeitz im Gespräch über Zensur und Meinungsfreiheit in Österreich Am 10. 11.1920 trat die österreichischen Bundesverfassung in Kraft. Zum hundertsten Jubiläum dieses Ereignisses gab
Corona-Krise bedroht das kulturelle Leben Ernste Krisen werden üblicherweise als Katastrophen wahrgenommen. Daß sie auch ungeahnte Möglichkeiten bieten (können), ist eine Tatsache, die von vielen
Parallelen zu den 1920er Jahren Je länger die Corona-Maßnahmen dauern, desto größer wird die Wirtschaftskrise, deren Größenordnung jetzt schon alle Krisen der letzten 75 Jahre
Ein Film als Drehbuch für die Globalisten Wie der US-Spielfilm „Network“ von 1976 übt auch der amerikanische Science-Fiction-Streifen „Rollerball“ (1975) vordergründig Kritik an Kapitalismus und
Was eine „Bundeszentrale für politische Bildung“ mit Musik zu tun haben soll, bleibt unklar. Dennoch hat diese Institution eine Sammlung von „Heimatliedern“ herausgebracht, die vor
Es muß immer wieder betont werden: Auch wir im geschlossenen deutschen Sprach- und Volksraum dürfen dankbar sein dafür, was die Vertriebenenverbände auch heute noch leisten:
Die Anerkennung der deutschen Minderheit ist längst überfällig Will man jüngsten Medienberichten in Slowenien Glauben schenken, soll zur Thematik der deutschen Volksgruppe schon bald ein
Von einer sehr erfolgreichen Reise zu unseren Südtiroler Freunden berichtet ÖLM-Obmann Erich Danneberg: Bestens organisiert von unseren ÖLM-Mitgliedern Christoph und Florian von Ach konnte er
Ein Bericht von Dr. Wolfgang Steffanides Galizien, Bukowina/Buchenland, Czernowitz, usw.: Es gibt eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Deutschen und Ukrainern, welche die ukrainische Post nun mit
Chiles Tor zur Welt und Sehnsuchtsort deutscher Seeleute Auf dem Papier haben die deutsche Stadt Hamburg und das chilenische Valparaiso nicht viel miteinander gemein. Millionenstadt
Bruck an der Donau/Most pri Bratislave befindet sich auf der Großen Schüttinsel östlich von Preßburg, mit einer bis zum Zweiten Weltkrieg überwiegend deutschen Bevölkerung. Als
ÖLM unterstützt Gedenksteinprojekt mit großer Symbolkraft Seit nun mehr 100 Jahren ist das Land Tirol geteilt, woran der ECKART bereits in seiner letzten Ausgabe erinnerte.
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.