
Ist Asylpropaganda „Kunst“?
Sachsen ist zwar oft anders als andere bundesdeutsche Länder, aber doch nicht immer. Das zeigt sich an dem empörenden Fall des Projekts „Bleiberecht“, für das
Sachsen ist zwar oft anders als andere bundesdeutsche Länder, aber doch nicht immer. Das zeigt sich an dem empörenden Fall des Projekts „Bleiberecht“, für das
***ECKART-Adventkalender*** Von Hermann Löns Der Weihnachtsmann ging durch den Wald. Er war ärgerlich. Sein. weißer Spitz, der sonst immer lustig bellend vor ihm auf lief,
***ECKART-Adventkalender*** Greifswald, den 21. Dezember 1810 Es ist lange, verehrungswürdige Frau, als ich Ihre letzten freundlichen Worte erhielt, und in Leid und Freud, wie des
***ECKART-Adventkalender*** Von Erich Lipok Uff’m Berge, da gehet der Wind, da wieget Maria ihr Kind.Ich habe als Junge das Wunder gesehen,Maria war lieb, das Knäblein
Medien zeichnen Zerrbild der Lage in Belarus Es gibt derzeit kein Land in Europa, über das in den westlichen Medien so einseitig berichtet wird wie
***ECKART-Adventkalender*** Dömitz, 20. Dezember 1839 Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und klopft mit blaugefrorenen Händen an und bittet um Einlaß; nicht allein jeder, sondern
***ECKART-Adventkalender*** Von Karl Stieler O Winterwaldnacht, stumm und her, mit deinen eisumglänzten Zweigen,lautlos und pfadlos, schneelastschwer,wie ist das groß, dein stolzes Schweigen! Es blinkt der
***ECKART-Adventkalender*** Von Hans Friedrich Blunck So alt war Vater Krohn, dass er sich auf sein Gehör nicht mehr verlassen konnte, das ihm doch bislang gut
***ECKART-Adventkalender*** Von Hans Giebisch Weihnacht im Waldland ist Rauhnacht zugleich: Wode, der Wandrer, hält wieder sein Reich,und aus der Urzeit verschüttetem Schachtweckt er die Wunder
***ECKART-Adventkalender*** Hademarschen-Hanerau, 22. Dezember 1882 Da bin ich, lieber Freund, um Ihnen, so gut es durch so viel Ferne geschehen kann, zu dem mir ewig
Die Anerkennung der deutschen Minderheit ist längst überfällig Will man jüngsten Medienberichten in Slowenien Glauben schenken, soll zur Thematik der deutschen Volksgruppe schon bald ein
Von einer sehr erfolgreichen Reise zu unseren Südtiroler Freunden berichtet ÖLM-Obmann Erich Danneberg: Bestens organisiert von unseren ÖLM-Mitgliedern Christoph und Florian von Ach konnte er
Ein Bericht von Dr. Wolfgang Steffanides Galizien, Bukowina/Buchenland, Czernowitz, usw.: Es gibt eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Deutschen und Ukrainern, welche die ukrainische Post nun mit
Chiles Tor zur Welt und Sehnsuchtsort deutscher Seeleute Auf dem Papier haben die deutsche Stadt Hamburg und das chilenische Valparaiso nicht viel miteinander gemein. Millionenstadt
Bruck an der Donau/Most pri Bratislave befindet sich auf der Großen Schüttinsel östlich von Preßburg, mit einer bis zum Zweiten Weltkrieg überwiegend deutschen Bevölkerung. Als
ÖLM unterstützt Gedenksteinprojekt mit großer Symbolkraft Seit nun mehr 100 Jahren ist das Land Tirol geteilt, woran der ECKART bereits in seiner letzten Ausgabe erinnerte.
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.